Lernpaten für die Marktschule gesucht
Britta Jöbsch ist für das Land NRW für die Beschulung von Kindern beruflich Reisender – also auch Schaustellern/innen – in der Stadt Bonn zuständig. Für die Betreuung von Schaustellerkindern vom 8. bis 13.9.2023 sucht sie noch stundenweise Unterstützung durch Lernpaten. Eine pädagogische Ausbildung ist dafür nicht notwendig.
Wer daran interessiert ist oder jemanden kennt, der Interesse hat, wird gebeten, sich unter den im nachfolgenden Schreiben – dem auch nähere Infos zu entnehmen sind – genannten Kontaktdaten zu melden.
Wagenengel für Bonner Rosenmontagszug gesucht
Möchten Freundeskreismitglieder als Zugbegleiter mitwirken?
Für den Bonner Rosenmontagszug am 20. Februar 2023 sucht Joachim Mertens, der seit Jahren für unseren historischen Festumzug als Zugleiter tätig ist, noch dringend Wagenengel.
Wer Interesse hat, den Karnevalszug als Wagenbegleiter/in zu unterstützen, kann sich unter Angabe seines/ihres Alters, Telefonnummer und Mailadresse unter info@ehrengarde-bonn.de melden.
Der Einsatz wird mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 Euro vergütet.
Freundeskreis besucht den Bonner Weihnachtscirkus
Interessierte Mitglieder können sich anmelden
In diesem Jahr gastiert der Bonner Weihnachtscirkus unseres Mitglieds Manuel Fischer bereits zum 15. Mal in Bonn.
Wir möchten dieses Traditionsevent auf den Marktwiesen in Pützchen gerne am Montag, dem 02. Januar 2023, 18.00 Uhr, mit unseren Mitgliedern besuchen, um perfekten Manegenzauber sowie ein buntes und brandneues Programm zu erleben.
Wer einzigartige Artisten aus der ganzen Welt, atemberaubende Showacts und jede Menge Überraschungen miterleben möchte, kann sich bis zum 23.12.2022 per Mail unter info@freundeskreis-puetzchensmarkt.de anmelden.
Freundeskreis-Geschäftsstelle im Winter nur noch am ersten Montag im Monat geöffnet
Da sich derzeit der Bedarf im Rahmen hält, ist unser Büro in Beuel-Pützchen, Holzlarer Weg 42, 53229, während der Wintermonate bis nach Karneval nur noch jeweils am ersten Montag im Monat besetzt. Wir sind dort somit im ersten Quartal des kommenden Jahres am 02.01., 06.02. und 06.03.2023 in der Zeit von 18 bis 20 Uhr erreichbar.
Soweit erforderlich, kann selbstverständlich unter info@freundeskreis-puetzchensmarkt.de oder 0228-94892102 jederzeit ein Termin außer der Reihe vereinbart werden.
Volksfest „en miniature“ im Evangelischen Gemeindezentrum
Am Pützchens Markt-Wochenende findet unweit des Marktgeländes die 10. Modellbauausstellung statt
Am 10. und 11. September 2022, jeweils von 12 bis 20 Uhr, präsentieren Hobbybastler aus dem gesamten Bundesgebiet wieder ihre Kirmesmodelle. Die Besucher/innen des Pützchen Markts können dort die die vielfältigen Volksfestminiaturen bewundern und bestaunen. Die Ausstellung befindet sich nahe des Festplatzes im Evangelischen Gemeindezentrum der Nommensenkirche („Blaues Haus“), Am Weidenbach 21/Ecke Holzlarer Weg. Der Eintritt ist frei.
Pützchens Markt 2022 beginnt wieder mit historischem Festumzug
Besucher/innen können sich auf bunten Umzug mit nostalgischen Fahrzeugen, Musikkapellen und Traditionsvereinen freuen
Am 9. September 2022 startet nach kirchlicher Segnung um 13.30 Uhr der 10. historische Festumzug am Adelheidisplatz/Ecke Pützchen Chaussee über das Marktgelände Pützchen. Etwa 65 Zuggruppen werden daran teilnehmen, darunter zahlreiche nostalgische Zugmaschinen und Schaustellerfahrzeuge, traditionelle Fußgruppen ortsansässiger Brauchtumsvereine, Fahnenabordnungen der bundesweiten Schaustellerverbände, Hilfsorganisationen sowie Musikkapellen. Der Zug endet mit dem Eintreffen des Festwagens mit den Ehrengästen gegen 14.50 Uhr an der Bayernfesthalle. An insgesamt zwölf Kommentatorenstellen erhalten die Marktbesucher/innen Infos und erfahren Wissenwertes über die Zugteilnehmer
Am Freitag vor Pützchens Markt findet wieder die Backstage-Tour statt
Freundeskreis lädt für den 2. September 2022 zu einem Blick hinter die Kulissen ein
Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte und schon traditionelle Backstage-Tour über das Marktgelände Pützchen statt. Treffpunkt zu dem kostenfreien Rundgang, bei dem die Teilnehmer/innen Interessantes u. A. über Kirmestechnik und das Schaustellerleben erfahren, ist am 02.09.2022 um 18.00 Uhr vor dem Riesenrad..
Rheinischer Abend
am Pützchens Markt-Sonntag
Bürgerinnen und Bürger sind zu einem tollen musikalischen Programm mit bekannten Mundartgruppen eingeladen
Die Besucher des Pützchens Markt können sich in diesem Jahr wieder auf ein besonderes Highlight am Sonntag in der Bayernfesthalle freuen.
Am 11. September 2022 ab 17.30 Uhr findet dort nunmehr zum vierten Mal der „Rheinische Abend“ statt.
Es treten dort die Mundartbands Stadtrand, Miljö, Räuber, Paveier sowie Kasalla auf. Bereits um 15.00 Uhr wird zudem das neue Team der Telekom Baskets präsentiert.
Der Eintritt zu diesem Event ist frei.
Wagenengel gesucht
Freundeskreis benötigt noch Zugbegleiter für den Historischen Festumzug
Für den historischen Festumzug über das Pützchens Markt-Gelände am Freitag, dem 09. September 2022 ab 13.30 Uhr, sucht der Freundeskreis noch Zugbegleiter. Interessierte Wagenengel melden sich bitte unter
info@freundeskreis-puetzchensmarkt.de.
Freundeskreis-Pavillon ist wieder aufgebaut
Unser Info-Stand auf dem Marktgelände ist ab sofort besetzt
Nach der zweijährigen Corona-Unterbrechnung ist die Vorfreude besonders groß. Zahlreiche Mitglieder des Freundeskreises haben sich wieder Urlaub genommen, um an zentraler Stelle auf dem Festgelände in der Aufbauphase unseres Jahrmarkts Schaustellern und Kirmesinteressierten als Ansprechpartner oder nur für ein „Schwätzchen“ zur Verfügung zu stehen. Diese Anlaufstelle ist wieder an bekannter Stelle „op de Eck“ auf dem Freundeskreisplatz, Ecke Sebastianusstraße/Holzlarer Weg aufgebaut. Selbstverständlich sind an dem Pavillon auch wieder u. A. der neue Fotokalender 2023 oder unser aktueller Jahressticker erhältlich.
Herzlichen bedanken dürfen wir uns bei unserem Mitglied Stefan Brock von den KS Containerdiensten GbR, der uns wieder eine Toilettenkabine in unmittelbarer Nähe unseres Pavillons aufgebaut hat, für die der Freundeskreis die „Schlüsselgewalt“ hat.
Freundeskreis-Logo verschönert Stromkasten
Stadtwerke Bonn gestalten Versorgungskasten mit unserem Vereinsmotiv
Bonn freut sich nach zweijähriger Coronapause auf Pützchens Markt. Die SWB Energie und Wasser haben daher den Starkstromkasten in der Friedenstraße vor Haus Nr. 10 mit unserem Vereinslogo übermalsicher aufgehübscht.
Wir freuen uns über diese Aktion der Stadtwerke, mit der das Engagement der Unterstützer und Schausteller des Jahrmarkts sichtbar und präsent gemacht werden soll.
Der Jahresticker 2022 und der Fotokalender 2023 sind fertig!
Der neue Pin und der Jahreskalender sind ab sofort erhältlich
Der aktuelle Jahressticker des Freundeskreises ist fertiggestellt worden. Als Motiv dafür diente die Berg- und Talbahn „Feuer und Eis“ von unserem Mitglied Roland Barth. Auch der Fotokalender 2023 mit tollen Motiven von unserem Pützchens Markt ist bereits erhältlich. Der Jahressticker und der Fotokalender können ab sofort montags von 18 bis 20 Uhr in unserer Geschäftsstelle in Pützchen, Holzlarer Weg 42, sowie in der Aufbauphase des Jahrmarkts an unserem Infostand „Auf der Ecke“ auf dem Marktgelände zum Preis von je 5 € erworben werden.
Freundeskreis-Geschäftsstelle ist wieder geöffnet!
Wir sind dort ab sofort montags von 18 bis 20 Uhr erreichbar
Aufgrund der Lockerung der Coronaregeln ist es uns nun möglich, unsere Geschäftsstelle in Pützchen, Holzlarer Weg 42, für alle Mitglieder und Kirmesinteressierte wieder zu öffnen. Wir sind dort ab sofort regelmäßig montags in der Zeit von 18 bis 20 Uhr persönlich ansprechbar. Wir freuen uns auf Euren Besuch..
Freundeskreis erhält sachverständigen Zuwachs
Wir freuen uns, Günter Dick und Harald Borchert als neue Mitglieder begrüßen zu können
Die noch bis vor kurzem bei der Stadt Bonn für den Pützchens Markt zuständigen Führungskräfte, der bisherige Amtsleiter des Ordnungsamtes, Günter Dick, sowie der bisherige Marktmeister, Harald Borchert, sind neue Mitglieder geworden. Nachdem sie ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten haben, sind sie nun dem Freundeskreis beigetreten. Wir freuen uns sehr, durch sie nunmehr über noch mehr Fachverstand in unseren Reihen verfügen zu können.